Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  123

Hoc habet inter reliqua mali dolor iste: non supervacuus tantum sed ingratus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.828 am 05.12.2014
Dieser Schmerz hat unter anderem das Übel: Er ist nicht nur überflüssig, sondern auch undankbar.

von lina.9982 am 27.12.2016
Diese Art von Schmerz hat unter seinen anderen schlechten Eigenschaften den Makel, nicht nur sinnlos, sondern auch undankbar zu sein.

Analyse der Wortformen

dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingratus
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
supervacuus
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum