Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  122

Sed plerique non conputant quanta perceperint, quantum gavisi sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.m am 31.01.2015
Aber die meisten begreifen nicht, wie viel sie empfangen haben, wie sehr sie sich gefreut haben.

von fin.r am 19.01.2023
Aber die meisten Menschen rechnen nicht nach, wie viel sie empfangen haben und wie glücklich sie gewesen sind.

Analyse der Wortformen

conputant
conputare: EN: reckon/compute/calculate, sum/count (up)
gavisi
gaudere: sich freuen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perceperint
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
quanta
quantus: wie groß
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
Sed
sed: sondern, aber
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum