Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  065

At ille qui philosophiam in remedium suum exercuit ingens fit animo, plenus fiduciae, inexsuperabilis et maior adeunti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.p am 16.02.2021
Aber derjenige, der Philosophie als Heilmittel genutzt hat, wird mächtig im Geist, selbstbewusst, unbesiegbar und noch beeindruckender, wenn man ihn näher kennenlernt.

von sheyenne.963 am 13.05.2022
Derjenige aber, der Philosophie als sein Heilmittel betreibt, wird groß im Geist, erfüllt von Zuversicht, unbesiegbar und größer für den, der sich ihm nähert.

Analyse der Wortformen

adeunti
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercuit
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fiduciae
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inexsuperabilis
inexsuperabilis: unüberwindlich, unbesiegbar, unübersteiglich, unübertrefflich
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
philosophiam
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum