Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  467

Doce quomodo feram aerumnam sine gemitu meo, felicitatem sine alieno, quomodo ultimum ac necessarium non expectem sed ipsemet, cum visum erit, profugiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.g am 27.08.2014
Lehre mich, wie ich Härten ertrage ohne zu klagen, Glück ohne Neid anderer, und wie ich den unausweichlichen Tod nicht erwarte, sondern ihn selbst umarme, wenn ich entscheide, dass die Zeit gekommen ist.

von florentine.l am 29.08.2024
Lehre mich, wie ich Härte ertragen kann ohne zu klagen, Glück ohne Abhängigkeit von anderen, wie ich das Letzte und Notwendige nicht erwarte, sondern selbst, wenn es mir richtig erscheint, fliehen kann.

Analyse der Wortformen

Doce
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
feram
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
aerumnam
aerumna: Drangsal, Mühsal, task, labor
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
felicitatem
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
expectem
expectare: warten, erwarten
sed
sed: sondern, aber
ipsemet
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
profugiam
profugere: flüchten, ins Weite fliehen, das Weite suchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum