Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  466

Dic quid vitare debeam, quid adpetere, quibus animum labantem studiis firmem, quemadmodum quae me ex transverso feriunt aguntque procul a me repellam, quomodo par esse tot malis possim, quomodo istas calamitates removeam quae ad me inruperunt, quomodo illas ad quas ego inrupi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta844 am 20.08.2021
Sage mir, was ich meiden und was ich verfolgen soll, welche Aktivitäten mein wankendes Selbstvertrauen stärken können, wie ich die Dinge abwehren kann, die mich unvorbereitet treffen und von meinem Kurs abbringen, wie ich mit so vielen Schwierigkeiten umgehen kann, wie ich mit den Katastrophen umgehen soll, die in mein Leben eingebrochen sind, und wie ich mit jenen umgehen soll, die ich selbst herbeigeführt habe.

Analyse der Wortformen

Dic
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
vitare
vitare: vermeiden, meiden
debeam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
adpetere
adpetere: verlangen, begehren, sich bemühen um
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
labantem
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
firmem
firmare: befestigen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
me
me: mich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
transverso
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
feriunt
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
aguntque
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
que: und
procul
procul: fern, weithin, weit weg
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
me
me: mich
repellam
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
istas
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
calamitates
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
removeam
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
me
me: mich
inruperunt
inrumpere: EN: invade
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ego
ego: ich
inrupi
inrumpere: EN: invade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum