Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  466

Dic quid vitare debeam, quid adpetere, quibus animum labantem studiis firmem, quemadmodum quae me ex transverso feriunt aguntque procul a me repellam, quomodo par esse tot malis possim, quomodo istas calamitates removeam quae ad me inruperunt, quomodo illas ad quas ego inrupi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta844 am 20.08.2021
Sage mir, was ich meiden und was ich verfolgen soll, welche Aktivitäten mein wankendes Selbstvertrauen stärken können, wie ich die Dinge abwehren kann, die mich unvorbereitet treffen und von meinem Kurs abbringen, wie ich mit so vielen Schwierigkeiten umgehen kann, wie ich mit den Katastrophen umgehen soll, die in mein Leben eingebrochen sind, und wie ich mit jenen umgehen soll, die ich selbst herbeigeführt habe.

von willy.p am 14.11.2023
Sage mir, was ich meiden soll, was ich anstreben soll, durch welche Bestrebungen ich meinen schwankenden Geist stärken könnte, auf welche Weise ich das, was mich von der Seite trifft und mich vorantreibt, weit von mir abwehren könnte, wie ich den vielen Übeln gewachsen sein könnte, wie ich die Leiden entfernen könnte, die über mich hereingebrochen sind, wie ich jene entfernen könnte, in die ich selbst eingebrochen bin.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adpetere
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
aguntque
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
que: und, auch, sogar
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
calamitates
calamitas: Unglück, Unheil, Katastrophe, Schaden, Verlust, Niederlage, Missgeschick
debeam
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
feriunt
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
firmem
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inruperunt
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
inrupi
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
istas
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
labantem
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
malis
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
removeam
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
repellam
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum