Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  460

Ista iam a formatione morum recesserunt, sed levant animum et ad ipsarum quas tractat rerum magnitudinem attollunt; haec vero de quibus paulo ante dicebam minuunt et deprimunt nec, ut putatis, exacuunt, sed extenuant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.i am 12.05.2024
Diese Dinge sind bereits von der Bildung der Moral abgewichen, aber sie erheben den Geist und heben ihn zur Größe derjenigen Dinge empor, die er behandelt; jene Dinge jedoch, von denen ich kurz zuvor sprach, verringern und drücken nieder und schärfen nicht, wie ihr denkt, sondern schwächen ab.

von phil.841 am 23.09.2014
Diese Gegenstände mögen sich zwar von der moralischen Bildung entfernt haben, aber sie erheben den Geist und heben ihn auf die Höhe der Größe der Themen, mit denen sie sich beschäftigen; während jene Dinge, von denen ich gerade sprach, den Geist verkleinern und niederdrücken und entgegen dem, was ihr denkt, ihn nicht schärfen, sondern erschöpfen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
attollunt
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
de
de: über, von ... herab, von
deprimunt
deprimere: niederdrücken
dicebam
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
exacuunt
exacuere: schärfen
extenuant
extenuare: dünn machen, schwächen, vermindern
formatione
formare: gestalten, formen
ion: Isis
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsarum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Ista
iste: dieser (da)
levant
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
minuunt
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
putatis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recesserunt
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tractat
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum