Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  454

Olim ipse me damno qui illos imitor dum accuso et verba apertae rei inpendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.829 am 27.02.2019
Manchmal tadele ich mich selbst, weil ich genau das tue, was sie tun - Anschuldigungen erheben und Worte über etwas Offensichtliches verschwenden.

von matthias.963 am 29.12.2014
Manchmal verurteile ich mich selbst, der ich jene Männer nachahme, während ich eine offensichtliche Sache anklage und Worte verschwende.

Analyse der Wortformen

accuso
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
accuso: anklagen, beschuldigen, gerichtlich anklagen, vorwerfen
apertae
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
damno
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imitor
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
inpendo
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum