Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  436

At in hoc de quo agitur eiusdem naturae sunt utraque, et qui habet sapientiam et ipsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.877 am 21.12.2017
Aber in dem, worum es hier geht, sind beide von derselben Natur: sowohl derjenige, der Weisheit besitzt, als auch die Weisheit selbst.

von benedikt.925 am 09.10.2013
In dieser zur Diskussion stehenden Angelegenheit sind sowohl die Person, die Weisheit besitzt, als auch die Weisheit selbst von derselben Natur.

Analyse der Wortformen

agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
At
at: aber, dagegen, andererseits
de
de: über, von ... herab, von
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum