Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  424

Puto, concedes duo esse haec, id quod habetur et eum qui habet: habetur sapientia, habet qui sapit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.i am 11.08.2015
Ich denke, Sie werden mir zustimmen, dass es hier zwei Elemente gibt: das Besessene und den Besitzer. Nehmen wir Weisheit als Beispiel: Es ist der weise Mensch, der Weisheit besitzt.

von katarina.911 am 07.07.2019
Ich denke, du wirst zugestehen, dass zwei Dinge existieren: dasjenige, was besessen wird, und derjenige, der besitzt: Weisheit wird besessen, und wer weise ist, besitzt.

Analyse der Wortformen

Puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
concedes
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
duo
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
sapientia
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sapientia: Weisheit, Einsicht
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sapit
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum