Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  411

Hoc, ut sapiat, contingere nisi bono non potest; ergo indifferens non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.936 am 14.01.2019
Dies, auf dass es Weisheit erlange, kann nur dem Guten zuteilwerden; daher ist es nicht gleichgültig.

von maxime8934 am 26.09.2021
Nur ein guter Mensch kann diese Art von Weisheit erfahren; daher kann sie nicht neutral sein.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sapiat
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
indifferens
indifferens: sich nicht unterscheidend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum