Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  397

Utor hac publica persuasione: neminem invenies qui non putet et sapientiam bonum et sapere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet911 am 23.10.2013
Ich bediene mich dieser öffentlichen Überzeugung: Du wirst niemanden finden, der nicht sowohl die Weisheit als gut als auch das Weisesein für gut hält.

von felizitas.z am 13.12.2014
Ich stütze mich auf diesen allgemeinen Glauben: Jeder denkt, dass sowohl Weisheit als auch weise zu sein gute Dinge sind.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
et
et: und, auch, und auch
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
invenies
invenire: erfinden, entdecken, finden
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persuasione
persuadere: überreden, überzeugen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sapere
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
Utor
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum