Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  377

Quaeris an verum sit quod stoicis placet, sapientiam bonum esse, sapere bonum non esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann972 am 18.08.2016
Du fragst, ob es wahr ist, was die Stoiker behaupten: dass Weisheit gut sei, aber weise zu sein nicht gut sei.

von nicolas921 am 09.12.2021
Du fragst, ob es wahr ist, was die Stoiker glauben: dass Weisheit gut ist, aber weise sein nicht gut ist.

Analyse der Wortformen

Quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
an
an: etwa, ob, oder
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
stoicis
stoicus: Stoiker
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sapere
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum