Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  398

Non faciam quod victi solent, ut provocem ad populum: nostris incipiamus armis confligere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas914 am 10.05.2015
Ich werde nicht das tun, was Verlierer typischerweise tun und das Volk um Unterstützung anflehen: Lasst uns stattdessen mit unseren eigenen Waffen kämpfen.

von sam.l am 24.03.2016
Ich werde nicht tun, was Besiegte üblicherweise tun, um das Volk anzurufen: Lasst uns mit unseren eigenen Waffen kämpfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
confligere
confligere: kämpfen, zusammenstoßen
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
incipiamus
incipere: beginnen, anfangen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
provocem
provocare: hervorrufen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum