Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  390

Coguntur nostri verba torquere et unam syllabam expetendo interponere quam sermo noster inseri non sinit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.v am 17.06.2021
Unsere Menschen werden gezwungen, Worte zu verdrehen und eine Silbe einzufügen zu versuchen, die unsere Sprache nicht zulässt.

von alessia.837 am 05.08.2019
Wir müssen Worte verzerren und versuchen, eine Silbe einzufügen, die unserer Sprache nicht natürlich entspricht.

Analyse der Wortformen

Coguntur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
torquere
torquere: drehen, verdrehen, foltern
et
et: und, auch, und auch
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
syllabam
syllaba: Silbe
expetendo
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
interponere
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
inseri
inserere: hineinstecken, hineinstecken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum