Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  308

Nec tantum parietibus aut lacunaribus ornamentum tenue praetenditur: omnium istorum quos incedere altos vides bratteata felicitas est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete.e am 13.06.2021
Es sind nicht nur Wände und Decken, die mit einer dünnen Zierschicht überzogen sind: All diese Menschen, die stolz umherschreiten, haben nur ein vergoldetes Glück.

von levi.e am 22.09.2018
Nicht nur an Wänden oder Deckenvertäfelungen wird ein dünnes Ornament ausgestellt: Die Glückseligkeit all jener, die du hocherhobenen Schrittes wandeln siehst, ist nur vergoldet.

Analyse der Wortformen

altos
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bratteata
bratteatus: goldschimmernd, covered with a (mere) veneer of gold, delusive
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
felicitas
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
incedere
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
istorum
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
lacunaribus
lacunar: getäfelte Decke
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ornamentum
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
parietibus
paries: Wand, Mauer
praetenditur
praetendere: hervorstrecken
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenue
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum