Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  277

Aspice quot locis terra vertatur, quot millia colonorum arent, fodiant: unum videri putas ventrem cui et in sicilia et in africa seritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.w am 21.04.2024
Sieh nur, wie viel Land bebaut wird, wie Tausende von Bauern pflügen und graben: Und du meinst, all das nur für einen einzigen Magen, wenn sowohl Sizilien als auch Afrika dafür bestellt werden.

Analyse der Wortformen

Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
quot
quot: wie viele
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
terra
terra: Land, Erde
vertatur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
quot
quot: wie viele
millia
mille: tausend, Meile (mille passus)
colonorum
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
arent
arare: pflügen, kultivieren
arere: dürr sein, trocken sein
fodiant
fodere: stochern, graben
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
ventrem
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sicilia
sicilia: Sizilien
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
seritur
serere: säen, zusammenfügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum