Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  210

Videbis itaque eloquentiam ebrii hominis involutam et errantem et licentiae plenam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.m am 16.02.2023
Du wirst bemerken, wie die Rede eines Betrunkenen verwirrt, wirr und völlig enthemmt wird.

von amaya865 am 12.01.2016
Du wirst die Redeweise eines Betrunkenen sehen: verschlungen, ziellos und völlig zügellos.

Analyse der Wortformen

ebrii
ebrius: betrunken, berauscht, trunken, volltrunken
eloquentiam
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
errantem
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
involutam
involvere: einwickeln, umwickeln, verhüllen, bedecken, verbergen, hineinziehen, verwickeln
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
licentiae
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
plenam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum