Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  180

Doce me non an fortitudo animal sit, sed nullum animal felix esse sine fortitudine, nisi contra fortuita convaluit et omnis casus antequam exciperet meditando praedomuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.p am 08.05.2016
Lehre mich nicht, ob Mut ein Tier sei, sondern dass kein Tier ohne Mut glücklich ist, es sei denn, es ist gegen Zufallsereignisse erstarkt und hat im Voraus alle Zufälle durch Meditation bezwungen, bevor sie es hätten treffen können.

von zeynep934 am 30.06.2023
Zeige mir nicht, ob Mut ein lebendes Wesen ist, sondern dass kein Lebewesen glücklich sein kann ohne Mut, es sei denn, es hat Stärke gegen die Ungewissheiten des Lebens aufgebaut und durch sorgfältige Vorbereitung gelernt, alle Herausforderungen zu meistern, die auf seinen Weg kommen mögen.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
animal
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
convaluit
convalere: EN: grow strong/thrive/gain power
Doce
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exciperet
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
fortitudine
fortitudo: Tapferkeit, Stärke, Mut
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Stärke, Mut
fortuita
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
me
me: mich
meditando
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum