Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  141

Inter cetera propter quae mirabile divini artificis ingenium est hoc quoque existimo esse, quod in tanta copia rerum numquam in idem incidit; etiam quae similia videntur, cum contuleris, diversa sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.v am 27.08.2022
Unter den vielen Gründen, weshalb ich das Genie des göttlichen Schöpfers bewundernswert finde, ist dieser: Dass in solch großer Fülle der Dinge niemals etwas genau wiederholt wird; selbst Dinge, die ähnlich erscheinen, erweisen sich bei genauerer Betrachtung als unterschiedlich.

von xenia.937 am 22.07.2017
Unter anderem aufgrund dessen, weshalb das wunderbare Genie des göttlichen Künstlers existiert, denke ich, dass es auch darin besteht, dass es bei solch großer Fülle von Dingen niemals in dasselbe verfällt; selbst die Dinge, die ähnlich erscheinen, sind, wenn man sie vergleicht, verschieden.

Analyse der Wortformen

artificis
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
contuleris
conferre: zusammentragen, vergleichen
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
divini
divinus: göttlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
numquam
numquam: niemals, nie
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
similia
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum