Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  118

Talem ergo faciem animi nobis proponimus qualis est hydrae multa habentis capita, quorum unumquodque per se pugnat, per se nocet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.y am 24.08.2013
Wir können uns unseren Geist also wie eine Hydra mit vielen Köpfen vorstellen, deren jeder für sich kämpft und unabhängig Schaden anrichtet.

von joris922 am 13.09.2014
Eine solche Gestalt des Geistes stellen wir uns vor, wie die einer Hydra mit vielen Köpfen, deren jeder für sich kämpft, für sich selbst Schaden zufügt.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
capita
capitum: Viehfutter
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
habentis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hydrae
hydra: Hydra, Wasserschlange
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nobis
nobis: uns, wir
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proponimus
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
unumquodque
unumquodque: jeder, jede, jedes, ein jeder, jegliches

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum