Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  108

Ego in alia esse me sententia professus sum; non enim tantum virtutes animalia erunt, si hoc recipitur, sed opposita quoque illis vitia et adfectus, tamquam ira, timor, luctus, suspicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.9862 am 30.01.2019
Ich habe mich zu einer anderen Meinung bekannt; denn nicht nur werden Tugenden Lebewesen sein, wenn dies angenommen wird, sondern auch die ihnen entgegengesetzten Laster und Emotionen, wie Zorn, Furcht, Trauer, Verdacht.

von malte.i am 14.08.2013
Ich habe erklärt, dass ich in dieser Angelegenheit eine andere Ansicht vertrete; denn wenn wir diese Idee akzeptieren, würden nicht nur Tugenden lebende Wesen sein, sondern auch deren Gegensätze, die Laster und Gefühle wie Wut, Angst, Trauer und Misstrauen.

Analyse der Wortformen

adfectus
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
Ego
ego: ich
enim
enim: nämlich, denn
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
luctus
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
me
me: mich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opposita
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
professus
profiteri: offen erklären, bekennen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recipitur
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sed
sed: sondern, aber
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum