Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  092

Sed postquam subrepentibus vitiis in tyrannidem regna conversa sunt, opus esse legibus coepit, quas et ipsas inter initia tulere sapientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Charlie am 12.09.2024
Aber nachdem mit schleichenden Lastern die Königreiche in Tyrannei umgewandelt worden waren, begann das Bedürfnis nach Gesetzen zu entstehen, welche selbst anfänglich weise Männer geschaffen hatten.

von domenic.a am 02.08.2022
Aber als die Königreiche durch schleichende Verderbtheit in Tyranneien übergingen, begann man Gesetze zu benötigen, die zunächst weise Personen schufen.

Analyse der Wortformen

coepit
coepere: anfangen, beginnen
conversa
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversa: EN: convert
conversare: nachdenken, abwägen, hin und her überlegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
Sed
sed: sondern, aber
subrepentibus
subrepere: sich einschleichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tulere
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
tyrannidem
tyrannis: Tyrannis, Tyrannei, Gewaltherrschaft
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum