Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  908

Proderit non tantum quales esse soleant boni viri dicere formamque eorum et liniamenta deducere sed quales fuerint narrare et exponere, catonis illud ultimum ac fortissimum vulnus per quod libertas emisit animam, laeli sapientiam et cum suo scipione concordiam, alterius catonis domi forisque egregia facta, tuberonis ligneos lectos, cum in publicum sterneret, haedinasque pro stragulis pelles et ante ipsius iovis cellam adposita conviviis vasa fictilia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.8927 am 20.09.2015
Es wird nicht nur nützlich sein, zu beschreiben, wie gute Menschen typischerweise handeln und ihre Charakterzüge zu umreißen, sondern auch echte Geschichten über sie zu erzählen: wie Cato sich jene letzte, mutige Wunde zufügte, durch die die Freiheit ihren letzten Atemzug nahm, wie weise Laelius war und wie gut er mit seinem Freund Scipio auskam, wie der andere Cato große Taten sowohl zu Hause als auch im Ausland vollbrachte, und wie Tubero einfache Holzbetten mit Ziegenfellen statt Decken in der Öffentlichkeit aufstellte und bei Festmählern direkt vor dem Tempel Jupiters Speisen auf Tontellern servierte.

von nur.y am 28.06.2020
Es wird förderlich sein, nicht nur davon zu sprechen, welcher Art gute Männer zu sein pflegen und ihre Form und Merkmale zu umreißen, sondern auch zu erzählen und zu erklären, welcher Art sie waren: jene letzte und tapferste Wunde Catos, durch die die Freiheit ihren Atem aushauchte, die Weisheit des Laelius und seine Harmonie mit seinem Scipio, die hervorragenden Taten des anderen Cato zu Hause und im Ausland, die hölzernen Betten des Tubero, wenn er sie öffentlich ausbreitete, und Ziegenfelle statt Decken, und die Tongefäße, die vor der Zelle des Iuppiter selbst bei Banketten aufgestellt wurden.

Analyse der Wortformen

Proderit
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
quales
qualis: wie beschaffen, was für ein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
soleant
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
formamque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
que: und
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
liniamenta
liniamentum: EN: line (drawn/traced/marked/geometric)
deducere
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
sed
sed: sondern, aber
quales
qualis: wie beschaffen, was für ein
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
narrare
narrare: erzählen, berichten, kundtun
et
et: und, auch, und auch
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
catonis
cato: EN: Cato
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
per
per: durch, hindurch, aus
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
emisit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
catonis
cato: EN: Cato
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
forisque
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
que: und
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
tuberonis
tubero: schwellen;
ligneos
ligneus: hölzern, wood-
lectos
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sterneret
sternere: niederwerfen, streuen
haedinasque
haedinus: von jungen Ziegenböcken, of a kid
que: und
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
stragulis
stragulum: Decke
stragulus: zum Ausbreiten dienend
pelles
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut
et
et: und, auch, und auch
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
cellam
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
adposita
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
adpositum: EN: adjective, epithet
adpositus: EN: adjacent, near, accessible, akin
conviviis
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
vasa
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vasum: Gefäß
fictilia
fictile: Tongefäß
fictilis: tönern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum