Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  906

Scit se unum esse de cuius statu non agatur; non enim quaeri an liber cato, sed an inter liberos sit: inde periculorum gladiorumque contemptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya8914 am 20.03.2018
Er weiß von sich, der Einzige zu sein, über dessen Status nicht verhandelt wird; denn es wird nicht gefragt, ob Cato frei ist, sondern ob er zu den Freien gehört: daher die Verachtung von Gefahren und Schwertern.

von frederick.8941 am 03.10.2024
Er weiß, dass er der Einzige ist, dessen Status nicht zur Diskussion steht; schließlich geht es nicht darum, ob Cato frei ist, sondern ob überhaupt jemand wirklich frei ist: Deshalb zeigt er solche Verachtung für Gefahren und Waffen.

Analyse der Wortformen

Scit
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
de
de: über, von ... herab, von
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
agatur
agatur: EN: let it be treated
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
enim
enim: nämlich, denn
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
an
an: etwa, ob, oder
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
sed
sed: sondern, aber
an
an: etwa, ob, oder
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
periculorum
periculum: Gefahr
gladiorumque
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
que: und
contemptus
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum