Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  878

Quaedam admonitionem in philosophia desiderant, quaedam probationem et quidem multam, quia involuta sunt vixque summa diligentia ac summa subtilitate aperiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.858 am 18.12.2017
Gewisse Dinge in der Philosophie erfordern Erläuterung, andere Dinge erfordern Beweis und zwar einen umfassenden, da sie verwickelt sind und kaum selbst mit höchster Sorgfalt und höchster Subtilität erschlossen werden können.

von noa858 am 06.02.2023
Einige Aspekte der Philosophie bedürfen nur einer einfachen Unterweisung, während andere eine umfassende Beweisführung erfordern, da sie komplex sind sind und selbst mit größter Sorgfalt und Präzision kaum zu verstehen sind.

Analyse der Wortformen

Quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
admonitionem
admonitio: Mahnung, Erinnern, Erinnerung, Mehnung, Warnung, Züchtigung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
desiderant
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
probationem
probatio: Prüfung, Genehmigung
et
et: und, auch, und auch
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
multam
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
quia
quia: weil
involuta
involvere: einwickeln, verdecken, umwickeln
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vixque
vix: kaum, mit Mühe
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
diligentia
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
diligere: lieben, hochachten, achten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
subtilitate
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
aperiuntur
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum