Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  838

Errat si quis illos putat nocere nolle: non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.908 am 01.04.2023
Er irrt, wer glaubt, sie wollten nicht schaden: Sie können nicht anders.

von maurice972 am 12.05.2024
Wer glaubt, er wolle niemandem schaden, irrt: Sie können nicht anders.

Analyse der Wortformen

errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nocere
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nolle
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum