Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  156

Errat, si quis existimat seruitutem in totum hominem descendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.y am 21.05.2022
Wer glaubt, dass Sklaverei einen Menschen vollständig beherrschen kann, der irrt.

von yanis.s am 28.07.2019
Er irrt, wer meint, dass Sklaverei in den ganzen Menschen hinabsteigen könne.

Analyse der Wortformen

descendere
descendere: herabsteigen
Errat
errare: irren, umherschweifen
existimat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
seruitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum