Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  836

Audiat licet quem modum servare in sacrificiis debeat, quam procul resilire a molestis superstitionibus, numquam satis profectum erit nisi qualem debet deum mente conceperit, omnia habentem, omnia tribuentem, beneficum gratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz903 am 11.02.2018
Mag einer auch vernehmen, wie er Maß halten soll bei Opfern, wie weit er sich von beschwerlichen Aberglauben zurückziehen soll, niemals wird hinreichender Fortschritt sein, es sei denn, er habe in seinem Geist Gott so begriffen, wie er sein soll: alles besitzend, alles gewährend, wohltätig ohne Entgelt.

von johann865 am 04.04.2018
Auch wenn jemand lernt, wie man Opfer richtig vollzieht und wie man schädliche abergläubische Praktiken vermeidet, wird er keine echten Fortschritte machen, bis er sich die richtige Vorstellung von Gott in seinem Geist geschaffen hat: einen, der alles besitzt, alles gibt und Güte ohne Bedingungen zeigt.

Analyse der Wortformen

Audiat
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
modum
modus: Art (und Weise)
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sacrificiis
sacrificium: Opfer
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
procul
procul: fern, weithin, weit weg
resilire
resilire: wieder hineinspringen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
molestis
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
superstitionibus
superstitio: Aberglaube, Schwur
numquam
numquam: niemals, nie
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deum
deus: Gott
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
conceperit
concipere: aufnehmen, empfangen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
habentem
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
tribuentem
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
beneficum
beneficus: wohltätig, kind, generous, liberal, serviceable
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum