Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  786

Expeditum erat obiurgare indulgentis mero et petentis delicatiorem cibum, non erat animus ad frugalitatem magna vi reducendus a qua paullum discesserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.n am 27.09.2020
Es war leicht, diejenigen zu tadeln, die sich dem Wein hingaben und nach feinerer Speise verlangten, und der Geist war nicht mit großer Kraft von der Genügsamkeit abzubringen, von der er nur geringfügig abgewichen war.

von Fabian am 11.01.2015
Es war leicht, diejenigen zu tadeln, die sich im Wein übernahmen und nach üppiger Speise verlangten, da ihre Gesinnung nicht weit von der Mäßigung abgewichen war und nicht gewaltsam auf den rechten Weg zurückgeführt werden musste.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter
delicatiorem
delicatus: fein, köstlich, addicted to pleasure, effeminate, favorite
discesserat
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Expeditum
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
frugalitatem
frugalitas: Vorrat an Früchten, Anspruchslosigkeit
indulgentis
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachsichtig
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obiurgare
objurgare: beschimpfen, schelten
paullum
paullum: EN: little/bit
paullus: klein
petentis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reducendus
reducere: zurückbringen, zurückführen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum