Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  761

Illud sociorum garum, pretiosam malorum piscium saniem, non credis urere salsa tabe praecordia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico909 am 05.02.2017
Dieses Garum der Verbündeten, diese kostbare, faulende Brühe schlechter Fische – du glaubst nicht, dass sie mit salziger Verwesung die Eingeweide verbrennt.

von gabriel.u am 10.11.2015
Glaubst du nicht, dass diese teure Fischsoße der Verbündeten, die sie Garum nennen, wirklich nur teurer, verfaulter Fischsaft ist, der mit seiner salzigen Verwesung deinen Magen verbrennt?

Analyse der Wortformen

credis
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
garum
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piscium
piscis: Fisch
praecordia
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
pretiosam
pretiosus: kostbar, wertvoll, costly, of great value, precious
salsa
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsum: EN: salted things (pl.)
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
saniem
sanies: blutiger Eiter
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tabe
tabere: schmelzen
tabes: Verwesung
urere
urere: einäschern, verbrennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum