Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  748

Quid ergo mirandum est maximum medicorum ac naturae peritissimum in mendacio prendi, cum tot feminae podagricae calvaeque sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leonhardt am 07.12.2016
Was also ist zu verwundern, dass der größte der Ärzte und in der Natur Kundigste in einer Lüge ertappt wird, wenn so viele Frauen gichtisch und kahl sind.

von benno.k am 28.02.2015
Was sollte uns also verwundern, dass selbst der größte Arzt und Naturexperte beim Lügen ertappt werden kann, wenn es so viele Frauen mit Gicht und Glatzenbildung gibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
calvaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maximum
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
medicorum
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
mendacio
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mirandum
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
peritissimum
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
podagricae
podagra: Podagra, Gicht
prendi
prendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, gefangen nehmen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum