Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  218

Superest ex hesterno mihi cogitatio quid sibi voluerint prudentissimi viri qui rerum maximarum probationes levissimas et perplexas fecerint, quae ut sint verae, tamen mendacio similes sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.k am 20.08.2020
Ich denke immer noch über die Frage von gestern nach: Warum würden so kluge Menschen so brüchige und verwirrende Beweise für die wichtigsten Angelegenheiten liefern? Selbst wenn diese Beweise wahr sind, sehen sie dennoch wie Lügen aus.

von dilara.m am 25.11.2020
Es bleibt mir vom gestrigen Tag der Gedanke, was die klügsten Männer sich wohl gewünscht haben mögen, die die Beweise der größten Angelegenheiten äußerst leicht und verworren gestaltet haben, welche, obwohl sie wahr sein mögen, dennoch der Lüge ähnlich sind.

Analyse der Wortformen

Superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hesterno
hesternus: gestrig
mihi
mihi: mir
cogitatio
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sibi
sibi: sich, ihr, sich
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
prudentissimi
prudens: klug, erfahren
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
maximarum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
probationes
probatio: Prüfung, Genehmigung
levissimas
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
et
et: und, auch, und auch
perplexas
perplexus: ineinander verflochten, muddled
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
verae
verus: wahr, echt, wirklich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
mendacio
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum