Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  700

Non potest enim quisquam nisi ab initio formatus et tota ratione compositus omnis exsequi numeros ut sciat quando oporteat et in quantum et cum quo et quemadmodum et quare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.j am 21.06.2022
Niemand kann alle Details beherrschen, es sei denn, er ist von Anfang an geschult und in seinem Ansatz gründlich vorbereitet, sodass er den richtigen Zeitpunkt, das richtige Maß, die richtige Gesellschaft, die richtige Methode und den richtigen Grund kennt.

von elina8869 am 28.06.2024
Denn niemand vermag es, wenn er nicht von Anfang an geformt und nach vollständiger Methode zusammengesetzt ist, alle Elemente so zu verfolgen, dass er weiß, wann es angebracht ist, in welchem Umfang, mit wem, auf welche Weise und warum.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
compositus
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
exsequi
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
formatus
formare: gestalten, formen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeros
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oporteat
oportere: beauftragen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum