Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  680

Itaque si in medio urbium fremitu conlocati sumus, stet ad latus monitor et contra laudatores ingentium patrimoniorum laudet parvo divitem et usu opes metientem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.938 am 23.02.2014
Wenn wir uns inmitten des städtischen Getümmels befinden, sollten wir einen Berater an unserer Seite haben, der – im Gegensatz zu jenen, die riesige Vermögen preisen – den Menschen lobt, der mit Wenigem reich ist und den Reichtum nach seinem Gebrauch bemisst.

von ahmet.p am 15.10.2023
Wenn wir also mitten im Getöse der Städte platziert sind, stehe ein Mahner an unserer Seite und preise, gegen jene, die riesige Vermögen rühmen, denjenigen, der mit Wenigem reich ist und Reichtum nach seinem Gebrauch bemisst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conlocati
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
divitem
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
fremitu
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentium
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
laudatores
laudator: Lobredner, one who praises
laudet
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
metientem
metiri: messen, beurteilen, zumessen
monitor
monitor: Rechtskonsulent, Mahner, Warner
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
parvo
parvus: klein, gering
patrimoniorum
patrimonium: väterliches Erbgut
si
si: wenn, ob, falls
stet
stare: stehen, stillstehen
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum