Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  664

Marium semel consulem unum enim consulatum accepit, ceteros rapuit, cum teutonos cimbrosque concideret, cum iugurtham per africae deserta sequeretur, tot pericula putas adpetisse virtutis instinctu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.909 am 11.05.2019
Glaubst du wirklich, dass Marius, der einmal legal zum Konsul gewählt wurde, die anderen Amtszeiten aber mit Gewalt ergriff, all diese Gefahren aus reiner Tugend auf sich genommen hat, als er die Teutonen und Cimbren vernichtete und Jugurtha durch die afrikanische Wüste jagte?

von maxim.948 am 16.08.2023
Glaubst du, dass Marius, einmal Konsul (einen Konsulat erhielt er, die anderen entriss er), als er die Teutonen und Cimbrer niedermetzelte, als er Iugurtha durch die Wüsten Afrikas verfolgte, so viele Gefahren aus dem Antrieb der Tugend suchte?

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adpetisse
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
adpetissere: erstreben, begehren, sich nähern, angreifen
africae
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cimbrosque
cimber: Kimbern (Plural), ein germanischer Stamm
que: und, auch, sogar
concideret
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deserta
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
instinctu
instinctus: Eingebung, Trieb, Anreiz, Antrieb, Instinkt, angeregt, angetrieben, inspiriert
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
rapuit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sequeretur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
teutonos
teutonus: Teutone, germanischer Stammesangehöriger, Angehöriger des germanischen Stammes der Teutonen, teutonisch, germanisch
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum