Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  641

Quae per longissimorum cuniculorum tenebras extrahuntur; nihil est illis dum fiunt et a faece sua separantur informius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle824 am 17.11.2018
Die Materialien, die aus den dunkelsten Minenschächten gewonnen werden, sind während des Abbau- und Trennungsprozesses völlig formlos.

von dana973 am 11.04.2015
Jene Dinge, die durch die Dunkelheit der längsten Tunnel gezogen werden; nichts ist unförmiger als sie, während sie entstehen und von ihrem Bodensatz getrennt werden.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
longissimorum
longus: lang, langwierig
cuniculorum
cuniculum: EN: excrement, filth
cuniculus: Mine, unterirdischer Gang
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tenebrare: EN: darken, make dark
extrahuntur
extrahere: herausziehen
nihil
nihil: nichts
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
et
et: und, auch, und auch
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
faece
faex: Kot, Hefe, grounds
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
separantur
separare: absondern
informius
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum