Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  642

Denique ipsos opifices intuere per quorum manus sterile terrae genus et infernum perpurgatur: videbis quanta fuligine oblinantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte853 am 25.12.2021
Betrachte nur die Arbeiter selbst, deren Hände das sterile Erdreich aus der Tiefe reinigen: Du wirst sehen, wie sehr sie mit Ruß bedeckt sind.

von elija.h am 02.06.2024
Beobachte schließlich die Arbeiter selbst, durch deren Hände die unfruchtbare Art von Erde und die Unterwelt gründlich gereinigt wird: Du wirst sehen, wie sehr sie mit Ruß beschmiert sind.

Analyse der Wortformen

Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
opifices
opifex: Werkmeister, Geselle
intuere
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
per
per: durch, hindurch, aus
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
sterile
sterilis: unfruchtbar, sterile
terrae
terra: Land, Erde
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
et
et: und, auch, und auch
infernum
infernum: Hölle (Pl.), infernal regions, hell
infernus: unten befindlich, under, the shades
perpurgatur
perpurgare: völlig reinigen
videbis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
quanta
quantus: wie groß
fuligine
fuligo: Ruß
oblinantur
oblinare: beschmieren, vollschmieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum