Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  584

Nulla res magis animis honesta induit dubiosque et in pravum inclinabiles revocat ad rectum quam bonorum virorum conversatio; paulatim enim descendit in pectora et vim praeceptorum obtinet frequenter aspici, frequenter audiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.t am 09.06.2013
Nichts prägt Geistern edle Eigenschaften so sehr ein und führt Zweifelnde und zum Falschen Neigende zurück zur Rechtschaffenheit wie der Umgang mit guten Menschen; denn allmählich senkt es sich in die Herzen ein und erlangt die Kraft von Lehren, die häufig gesehen, häufig gehört werden.

von ilyas.828 am 04.12.2014
Nichts prägt unseren moralischen Charakter und führt diejenigen, die unsicher sind oder zum Unrecht neigen, besser auf den rechten Weg zurück als der Umgang mit guten Menschen; allmählich sickert ihr Einfluss in unsere Herzen und wird ebenso wirksam wie eine formelle Unterweisung, wenn wir sie regelmäßig sehen und hören.

Analyse der Wortformen

Nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
induit
induere: anziehen, anlegen
dubiosque
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
que: und
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pravum
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
inclinabiles
bilis: Zorn, bile
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
inclinus: EN: leaning
revocat
revocare: zurückrufen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
conversatio
conversatio: Sinnesänderung, Umgang, Sinnesänderung, conduct/behavior
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
enim
enim: nämlich, denn
descendit
descendere: herabsteigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pectora
pectus: Brust, Herz
et
et: und, auch, und auch
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
praeceptorum
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
obtinet
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
frequenter
frequentare: zahlreich besuchen
frequenter: EN: often, frequently
aspici
aspicere: ansehen, anblicken
frequenter
frequentare: zahlreich besuchen
frequenter: EN: often, frequently
audiri
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum