Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  523

Ne medicina quidem morbos insanabiles vincit, tamen adhibetur aliis in remedium, aliis in levamentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.x am 25.07.2017
Nicht einmal die Medizin besiegt unheilbare Krankheiten, dennoch wird sie bei manchen als Heilmittel, bei anderen zur Linderung verabreicht.

von samuel9875 am 09.02.2020
Obwohl die Medizin unheilbare Krankheiten nicht heilen kann, wird sie dennoch eingesetzt, um einige Patienten zu behandeln und andere zu trösten.

Analyse der Wortformen

adhibetur
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insanabiles
insanabilis: unheilbar, unersetzlich, irreparabel
levamentum
levamentum: Erleichterung, Linderung, Trost, Beruhigung, Erleichterungsmittel
medicina
medicina: Medizin, Heilkunst, Heilmittel, Arznei, Kunst der Heilung
medicinus: medizinisch, ärztlich, zur Heilkunst gehörig, heilend
morbos
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vincit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum