Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  495

Omnis species conplecti non possumus: atqui singulae propria exigunt, leges autem philosophiae breves sunt et omnia alligant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian843 am 24.12.2020
Wir können nicht alle Arten umfassen: Und doch fordern einzelne ihre eigenen Besonderheiten, während die Gesetze der Philosophie kurz sind und alles verbinden.

von constantin.836 am 25.12.2020
Wir können nicht jede einzelne Art vollständig erfassen: Jede erfordert ihre eigene spezifische Behandlung, aber die Prinzipien der Philosophie sind prägnant und umfassen alles.

Analyse der Wortformen

Omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
conplecti
conplectere: EN: embrace, hug, grip
conplecti: umschlingen, festhalten, umarmen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possumus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
atqui
atqui: aber, gleichwohl, allerdings
singulae
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
exigunt
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
breves
brevis: kurz
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
alligant
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum