Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  176

Nunc autem primum illud genus quaerimus ex quo ceterae species suspensae sunt, a quo nascitur omnis divisio, quo universa comprensa sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.y am 17.07.2023
Nun suchen wir jene Grundkategorie, aus der alle anderen Typen hervorgehen, die allen Klassifikationen zugrunde liegt und alles umfasst.

von andre.974 am 19.10.2024
Nun aber suchen wir jene erste Gattung, von der andere Arten abhängend sind, aus der jede Teilung geboren wird, durch die alle Dinge umfasst sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ceterae
ceterus: übriger, anderer
comprensa
comprendere: EN: catch/seize/grasp firmly
divisio
divisio: Teilung, Einteilung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaerimus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suspensae
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum