Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  472

Ostendis esurienti quid tamquam satur faciat: fixam potius medullis famem detrahe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.k am 03.08.2015
Du zeigst einem Hungernden, was er scheinbar als Sauter tun sollte: Entferne vielmehr die im Mark verankerte Hungersnot.

von conradt.t am 06.09.2015
Du zeigst einem Hungernden, wie er sich verhalten soll, als wäre er satt: Hilf ihm stattdessen, seinen tief verwurzelten Hunger zu überwinden.

Analyse der Wortformen

Ostendis
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
esurienti
esuriens: hungrig
esurire: essen wollen, hungrig sein, Hunger haben, hungern
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
satur
satur: satt, voll
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fixam
figere: anheften, stechen, heften
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
medullis
medulla: Mark, kernel
famem
fames: Hunger, Armut, der Hunger
detrahe
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum