Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  468

Eodem modo ubi aliqua res occaecat animum et ad officiorum dispiciendum ordinem inpedit, nihil agit qui praecipit sic vives cum patre, sic cum uxore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.943 am 09.08.2021
Ebenso, wenn etwas den Geist verdunkelt und das Erkennen der Ordnung der Pflichten behindert, richtet derjenige, der belehrt, nichts aus, indem er sagt: so lebst du mit dem Vater, so mit der Ehefrau.

von johanna.968 am 11.06.2018
Ebenso ist es sinnlos, jemanden Ratschläge zu geben wie "so solltest du deinen Vater behandeln" oder "so solltest du deine Frau behandeln", wenn etwas unsere Urteilskraft trübt und uns daran hindert, unsere Pflichten klar zu erkennen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dispiciendum
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
Eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
inpedit
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nihil
nihil: nichts
occaecat
occaecare: blenden
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
patre
pater: Vater
praecipit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
vives
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum