Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  446

Ille vero glorietur audacter et dis agat gratias interque eos sibi, et rerum naturae inputet quod fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.u am 09.10.2019
Er möge kühn feiern und den Göttern danken - sich selbst unter ihnen einreihend - und der Natur Dank wissen für sein Dasein.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
glorietur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
audacter
audacter: EN: boldly, audaciously, confidently, proudly, fearlessly
et
et: und, auch, und auch
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
agat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
interque
inter: zwischen, unter, inmitten von
que: und
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sibi
sibi: sich, ihr, sich
et
et: und, auch, und auch
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
inputet
imputare: anrechnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum