Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  349

Paulo ante dicebam igniculum nihil conferre lumini solis; claritate enim eius quidquid sine illo luceret absconditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.853 am 09.08.2024
Ich sagte gerade eben, dass eine kleine Flamme dem Sonnenlicht nichts hinzufügt; denn durch ihre Helligkeit wird alles verborgen, was ohne sie leuchten würde.

Analyse der Wortformen

Paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
dicebam
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
igniculum
igniculus: Flämmchen, flame, spark
nihil
nihil: nichts
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
lumini
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
claritate
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit
enim
enim: nämlich, denn
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
luceret
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
absconditur
abscondere: verbergen, verstecken, bedecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum