Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  330

Inquit si virtutem nihil inpeditura sit bona valetudo et quies et dolorum vacatio, non petes illas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.r am 13.10.2024
Er/sie sagt, wenn Tugend nichts hindern wird an guter Gesundheit und Ruhe und Schmerzfreiheit, wirst du jene Dinge nicht suchen.

Analyse der Wortformen

Inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
si
si: wenn, ob, falls
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
nihil
nihil: nichts
inpeditura
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
valetudo
valetudo: körperliches Befinden, soundness
et
et: und, auch, und auch
quies
quies: Erholung, Ruhe
quire: können
et
et: und, auch, und auch
dolorum
dolor: Kummer, Schmerz
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
vacatio
vagari: umherschweifen
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petes
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum