Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  319

Et hunc tu, non dico inter viros numeras, sed inter homines, cuius summum bonum saporibus et coloribus et sonis constat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.i am 20.10.2022
Und diesen zähle ich nicht unter den Männern, sondern unter den Menschen, deren höchstes Gut in Geschmäckern, Farben und Klängen besteht.

von fillip8943 am 26.11.2021
Und würdest du diesen Menschen – ich sage nicht einmal unter echten Männern – sondern überhaupt unter Menschen zählen, dessen höchstes Gut einzig aus Geschmäckern, Farben und Klängen besteht?

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
coloribus
color: Farbe, Färbung, Anstrich
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Et
et: und, auch, und auch
homines
homo: Mann, Mensch, Person
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeras
numerare: zählen
saporibus
sapor: Geschmack, Seife, flavor
sed
sed: sondern, aber
sonis
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonus: Klang, Laut, Ton
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tu
tu: du
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum