Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  223

Terrarum quoque vix umquam tam gravis et perniciosus fuit motus ut tota oppida everteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah969 am 30.05.2020
Es gab kaum je eine so schwerwiegende und verheerende Bewegung der Erde, die ganze Städte dem Erdboden gleichmachte.

von Cristine am 28.02.2022
Es gab selten ein Erdbeben, das so schwer und verheerend war, dass es ganze Städte zerstörte.

Analyse der Wortformen

Terrarum
terra: Land, Erde
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vix
vix: kaum, mit Mühe
umquam
umquam: jemals
tam
tam: so, so sehr
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
et
et: und, auch, und auch
perniciosus
perniciosus: verderblich, dangerous, pernicious
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
oppida
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
everteret
evertere: umstürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum