Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  215

Ignorantia rerum innocentes erant; multum autem interest utrum peccare aliquis nolit an nesciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.l am 05.08.2021
Sie waren unschuldig, weil sie es nicht besser wussten; aber es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Entschluss, nichts Falsches zu tun, und dem Nicht-Wissen, was falsch ist.

von merle945 am 20.02.2021
Durch Unwissenheit der Dinge waren sie unschuldig; es ist jedoch sehr bedeutsam, ob jemand nicht sündigen will oder nicht weiß, wie man sündigt.

Analyse der Wortformen

Ignorantia
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorantia: Unkenntnis
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
innocentes
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
peccare
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nolit
nolle: nicht wollen
an
an: etwa, ob, oder
nesciat
nescire: nicht wissen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum