Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  021

Quidam ex nostris, quamvis philosophia studium virtutis esset et haec peteretur, illa peteret, tamen non putaverunt illas distrahi posse; nam nec philosophia sine virtute est nec sine philosophia virtus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.s am 15.08.2017
Einige unserer Lehrer glaubten, obwohl Philosophie die Erforschung der Tugend war und Tugend ihr Ziel war, dass die beiden nicht getrennt werden könnten; schließlich kann es keine Philosophie ohne Tugend geben und keine Tugend ohne Philosophie.

von laila.s am 17.07.2021
Gewisse aus unseren Reihen, obwohl Philosophie das Streben nach Tugend war und diese angestrebt wurde, jene es anstrebe, glaubten dennoch nicht, dass diese getrennt werden könnten; denn weder ist Philosophie ohne Tugend noch Tugend ohne Philosophie.

Analyse der Wortformen

distrahi
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
peteretur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum